
Bier-Whisky
Limitierte Auflage von Bier-Whisky
Es steht eine limitierte Auflage von Bier-Whisky zum Verkauf. Der Whisky wurde 7 Jahre im Fass gelagert. Die Flasche 0.5 l wird zu einem Preis von €44,50 angeboten und kann während der Öffnungszeiten des Speichers erworben werden. Alternativ können Sie auch unser Kontaktformular nutzen oder rufen Sie uns einfach an 02953/8004.
Historischer Speicher
Öffnungszeiten: Jeden 1. Sonntag im Monat von 14.00 - 16.30 Uhr
(fällt vorläufig aufgrund der Corona - Pandemie aus)
Besichtigen Sie unseren Historischen Speicher, lassen Sie sich die Destille erklären oder das historische Ambiente bei Kaffee und Kuchen auf sich wirken. In den kalten Monaten brennt hier ein gemütliches Feuer im Ofen und die Mitglieder des Vereins stehen für Fragen gerne zur Verfügung. Interessierten Gästen bieten sie auch Führungen im Wehrturm oder in der nahen Heimatscheune an.
Während der Öffnungszeiten können Sie die Produkte des Heimatvereins probieren und erwerben.
Mitgliedertreffen: (fällt vorläufig aufgrund der Corona - Pandemie aus)
Haben Sie Interesse an der Mitarbeit im Heimatverein? Kommen Sie unverbindlich zu unseren regelmäßigen Treffen. Wir heißen alle herzlich willkommen.
Wir treffen uns alle zwei Wochen am Donnerstagabend um 20.00 Uhr im Historischen Speicher.
Hier finden Sie den Speicher:
Am Stadtring 2 in Bad Wünnenberg.
Die Termine entnehmen Sie bitte dem Kalender
35 Stufen zum Glück,
Heiraten im Wehrturm
Der Heimatverein freut sich sehr den Wehrturm als möglichen Trauort zur Verfügung zu stellen.Das Standesamt Bad Wünnenberg nimmt Anmeldungen für Trauungen im alten Wehrturm in der Oberstadt,
während der Dienststunden im Rathaus der Stadt an.
Ob stilvoll im mittelalterlichen Gewand oder im modernen Brautkleid, das ist selbstverständlich den Brautpaaren überlassen. Nach 35 Stufen erreichen Brautpaar und Gäste das Trauzimmer unter dem
tonnenschweren Dachstuhl des Wehrturms.
Seit Anfang des neuen Jahrtausends stand das, imposante, weithin sichtbare Wahrzeichen in der Oberstadt, ohne eine ihm eigene Funktion. Der Heimatverein, der maßgeblich daran beteiligt war, dass
der Turm wieder errichtet wurde, unterstützte schon länger die Bemühungen, diesem Ort auch neues Leben zu geben. Der Turm verfügt zwar nicht über eine Heizmöglichkeit, aber es sind auch in
der kalten Jahreszeit ganz individuelle Trautermine möglich. Mitglieder des Heimatvereins kümmern sich darum dass der Turm am großen Tag, nach den Wünschen des Brautpaares, festlich
hergerichtet zur Verfügung steht. Auch musikalische Untermalung der Zeremonie kann möglich gemacht werden.
Sprechen Sie uns an.
Nähere Informationen zu Terminen und Kosten erhalten heiratswillige Paare direkt beim Standesamt der Stadt Bad Wünnenberg oder über unser Kontaktformular.

Bad Wünnenberger Bücherinsel
Endlich war es soweit. Am 19.11. wurde der öffentliche Bücherschrank, beheimatet in einer gelben Telefonzelle eingeweiht. Im Beisein des Bad Wünnenberger
Bürgermeisters konnten die ersten Leseratten in einer kleinen Feierstunde ihr ausgelesenes Buch gegen ein "neues" Exemplar eintauschen. Um die erste Qual der Wahl erträglicher zu machen gab es
ofenwarmen Zwiebelkuchen und heißen Apfelsaft, auf Wunsch mit Amaretto zur Stärkung. Die Idee zu diesem, das Stadtbild verändernden Projekt gab es schon seit dem Besuch der Grünen Woche in Berlin
2014. Aber wie es oft im Leben so ist, braucht es manchmal etwas länger bis ein vorhaben von Erfolg gekrönt wird. Es waren viele gute Geister und Hände, die mitgeholfen haben, diese kleine Juwel
fertigzustellen. diesen vielen Helfern gehört unser Dank.

Ein kleines Schmuckstück lädt zum Stöbern ein. Die zentrale Lage am Wohnmobilhafen trägt zur allgemeinen Begeisterung bei.
